Entdecken Sie unsere vielfältigen Veranstaltungen

Gäste sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen!

Samstag, 01.04.2023

Monatstreff mit der Reihe Gutes aus der Natur – Nachhaltiger Umgang mit der Natur, Leben mit und von der Natur, „Teil 1 So nährt uns die Natur Wildkräuter in der Küche“

mit Andrea Huber und Iris Boxler

Die NaturFreunde laden ein zu einer kleinen Wanderung um Wildkräuter zu sammeln. Wir lernen einheimische Wildkräuter kennen, werden sie gemeinsam mit den mitgebrachten Kräutern im Naturfreundehaus verarbeiten und verkosten und nebenbei viele interessante Details über diese spannenden Pflanzen erfahren. Wir machen uns Gedanken, wie wir in der Küche nachhaltig wirtschaften können und streifen hierbei auch die Lehre der Hildegard von Bingen.

Bitte mitbringen: Wildkräuter aus Garten und Flur, ein Brettchen, ein Küchenmesser

Treffpunkt NF-Haus, Unkostenbeitrag 15:00 €

Anmeldung bei iris.boxler@naturfreunde-wuerzburg.de bis 23.03.23


Sonntag, 02.04.2023

Botanische Monatswanderung „Vom Alabaster bis zum Adonisröschen“ mit Sigi Hofmann

Treffpunkt 10.45 Uhr an den Mainfrankensälen, Fahrgemeinschaften. Fahrt nach Herlheim ins Gasthaus Gutbrod zum Mittagessen, 14.00 Uhr Besuch des Gipsmuseums, anschließend Rundwanderung mit Führung.

Weglänge ca. 7 km, wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk werden erwartet.

Die Frühjahrswanderung führt dieses Mal in den Altlandkreis Gerolzhofen, nämlich nach Sulzheim, wo der Gipsrundwanderweg das Ziel sein wird. Dort führt Ranger Rößner durch das Schutzgebiet, in dem vor allem die Adonisröschen beheimatet sind.

Anmeldung bis 25.03.23 unter sigi.hofmann@naturfreunde-wuerzburg.de oder Telefon: 0931 / 9 59 26


Samstag, 08.04.2023

Osternestsuche und Osterkaffee am Naturfreundehaus

14:30 Uhr Osternest-Suche für Kinder und ab 15:00 Uhr Osterkaffee für alle

Anmeldung für die Kinder bis 01.04.2022 unbedingt erforderlich!
Anmeldung unter sigi.hofmann@naturfreunde-wuerzburg.de


Samstag, 15.04.2023

Mitgliederaktion Putzaktion für das Naturfreundehaus und den Garten

Beginn 14:00 Uhr, gesellige Abschlussrunde mit Brotzeit

Bitte Anmeldung unter klaus.ziegler@naturfreunde-wuerzburg.de


Sonntag, 16.04.2023

Stadtwanderung in Würzburg „Auf Rübezahls Spuren“ mit Andrea Huber

Start um 10:00 Uhr am Deportationsdenkmal Nähe Hauptbahnhof Würzburg

Anmeldung bis 12.04.23 unter andrea.huber@naturfreunde-wuerzburg.de


Donnerstag, 20.04.2023

Jungseniorenwanderung mit Uli Birkhold

Start ca. 9:00 Uhr

Ort wird bekanntgegeben nach der Anmeldung unter ulrich.birkhold@naturfreunde-wuerzburg.de


Veranstaltungen der Ortsgruppe Kitzingen

Veranstaltungen der OG Kitzingen

Montag, 10.04.2023
Donnerstag, 13.04.2023
Donnerstag, 20.04.2023
Sonntag, 07.05.2023
Donnerstag, 11.05.2023
Donnerstag, 18.05.2023
Sonntag, 21.05.2023
Donnerstag, 25.05.2023
Donnerstag, 08.06.2023
Sonntag, 18.06.2023
Donnerstag, 22.06.2023
Mittwoch, 28.06.2023
Donnerstag, 13.07.2023
Sonntag, 16.07.2023
Donnerstag, 27.07.2023
Donnerstag, 10.08.2023
Sonntag, 13.08.2023
Donnerstag, 24.08.2023
Sonntag, 03.09.2023
Montag, 04.09.2023
Donnerstag, 07.09.2023
Sonntag, 10.09.2023
Donnerstag, 28.09.2023
Donnerstag, 12.10.2023
Sonntag, 15.10.2023
Donnerstag, 26.10.2023
Donnerstag, 09.11.2023
Sonntag, 12.11.2023
Donnerstag, 23.11.2023
Sonntag, 10.12.2023
Donnerstag, 14.12.2023
Donnerstag, 28.12.2023

Öffnungszeiten Biergarten

Aktuell geschlossen!
Wir haben Winterpause

< April 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Würzburg schaut hin und handelt! Gegen Diskriminierung – für Zivilcourage

Gegen Diskriminierung – für Zivilcourage
Weitere Informationen

Ehrenamtliche gesucht
Weitere Informationen

Akzeptanzstelle der Bayerischen Ehrenamtskarte
Weitere Informationen auf der Seite Übernachtungen

RÜCKBLICK / VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

Sa., 25.02.2023 - Mehr als Tradition – das Fischessen bei den NaturFreunden

Sa., 12.11.2022 - Ehrung unserer Jubilare im Veitshöchheimer Bacchuskeller

So., 19.09.2021 - „Oh, ein Hund...was nun? Wie verhalte ich mich richtig?

So., 6.10.2019 - Herbstfest "Unsere Kartoffeln sind so gesund"

Sa., 26.01.2019 - Wälder erhalten - regional und bundesweit! Mit Keinhamehr!, Ende Gelände und dem Verein Nationalpark Steigerwald

So., 12.08.2018 - NaturFreunde verwöhnten über 300 Gäste bei ihrem Sommerfest

Sa., 26.05.2018 - Monatstreffen: Renate "Nature" Kochenrath berichtete von ihrer Wanderung auf dem Appalachian Trail

Sa., 06.05.2017 - "Das NaturFreundehaus - ein Ort für Integration"

Sa., 10.12.2016 - NaturFreunde-Kinder bescherten die Tiere im Wald und wurden vom AWO-Kinderhaus selbst beschenkt

Fr., 16.08.2016 - Kinder lernten richtigen Umgang mit Hunden - Ein einmaliges Erlebnis mit DLRG-Suchhunden im Veitshöchheimer Ferienprogrammangebot durch die NaturFreunde

Sa., 30.04.2016 - Monatstreffen - Fluchtursachen

Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN NACH RUBRIKEN

Geführte Wanderungen

Ob nun auf den von uns gewarteten Wanderwegen oder nicht, es gibt immer wieder etwas Interessantes zu entdecken.

Für Familien mit Kindern

Gemeinsam die Natur entdecken mit viel Spaß, Spannung und neuen Erlebnissen an die sich jeder gern erinnert.

Monatstreffen zu aktuellen Themen

Informationen und Diskussionen zum aktuellen Zeitgeschehen.

Für die Senioren

Altersgerechte Veranstaltungen die gut tun. Kurzwanderungen und geselliges Beisammensein mit NaturFreunden.

Naturfreundejugend

Ob Klettern, Ausflüge, bei Workshops, Umweltfreizeiten oder Kanufahren - immer mittendrin statt nur dabei.

Allgemeines und Feste

Zu jeder Jahreszeit eine tolles Fest im und am NaturFreundehaus. Besuchen Sie uns!

Hier finden Sie unser Naturfreundehaus

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.