
Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
In den vergangenen 10 Jahren gehört sie zu den traditionellen Veranstaltungen bei uns in der „Hütte“, die doppelte Feier, Waldweihnacht für die Kinder mit der anschließenden gemeinsamen Feier für Klein und Groß im Gastraum.
Dass der Schnee in unseren Breiten Seltenheitswert hat ist klar, aber was tun, wenn es tagelang nur regnet bis zum vorweihnachtlichen Treffen ? Die 21 Kinder im Alter von 2 bis 9 Jahren mussten die „hungrigen Waldtiere“ vertrösten. So ging es um 13.30 Uhr gleich in den weihnachtlich geschmückten Aufenthaltsraum im Gästehaus, und wir warteten alle mit den Eltern auf den Besuch durch Nikolaus. Natalie überbrückte mit ihrer Nikolausgeschichte die erste Zeit. Mit lautem Gepolter kündigte sich der lang ersehnte „Bischof aus Myra“ an. Auch er hatte eine Geschichte parat, bevor jedes Kind das ersehnte Päckchen aus dem Sack erhielt. Als Dankeschön sangen alle kräftig mit als Charly Neuland mit dem Saxofon das Lied „Niklaus ist ein guter Mann“ anstimmte.
Platzwechsel war nun angesagt. Im Gästehaus warteten schon die „Großen“ auf uns. Nun war die „Hütte“ bis auf den letzten Platz besetzt. Kaffee, reichliches Weihnachtsgebäck, Nüsse und Mandarinen warteten auf die kleinen und großen NaturFreunde. Besonders erfreut zeigte sich Sigi bei seiner Begrüßung für den erkrankten Vorsitzenden Jürgen Schrader über unsere Seniorengruppe, die weiterhin von Ludwig Försch bestens durch das ganze Jahr betreut wird. Musik durch Charly, gemeinsamer Gesang und meist heitere Weihnachtsgeschichten sorgten für ein kurzweiliges Programm für alle. Einige der Kinder lauschten gespannt, andere bemalten Baumwolltaschen mit weihnachtlichen Motiven. Nachdenklicher wurde es erst als Sigi seine Wünsche zum Weihnachtsfest bzw. bei seinen Gedanken zum Jahreswechsel aussprach. Unabhängig vom Alter galten seine Gedanken der Gesundheit, bleibender Mobilität ( um den Berg hoch zu kommen ), zufrieden zu sein mit dem Erreichten , wenn es um uns Einzelne und seiner Familie geht. Uns NaturFreunden wünschte er viel Spaß mit dem neuen Jahresprogramm. Viel wichtiger ist jedoch uns als Verein gestärkt in die Zukunft zu bringen, dazu brauchen wir viel Bereitschaft die gesteckten Ziele umzusetzen, getragen von aktiven Mitgliedern und Menschen, die uns dabei unterstützen.
Abschließend dankte er Allen, die zum Gelingen der heutigen Feier beitrugen, ganz besonders erwähnte er die hiesige VR-Bank, die uns die wertvollen Geschenke für die Kinder sponserte.
Bericht: Sigi Hofmann
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … So., 18.12.2022 – Waldweihnacht im und am Naturfreundehaus
Weiterlesen … So., 04.12.2022 – Weihnachtsmarktbesuch am 2. Adventssonntag
Weiterlesen … So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald
Weiterlesen … Mo., 03.10.2022 – Herbstfest: Kürbis gut, alles gut!
Weiterlesen … Do. bis So., 15.-18.09.2022 – Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz
Weiterlesen … So., 11.09.2022 – Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)
Weiterlesen … So., 04.09.2022 – Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg
Weiterlesen … So., 24.07.2022 – Wanderung mit den Schwebheimer NaturFreunden
Weiterlesen … So., 17.07.2022 – Wanderung auf dem Rotkreuzweg nach Einsiedel
Weiterlesen … 25.06. bis 02.07.2022 - Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße
Weiterlesen … So., 15.05.2022 - Wanderung durch das liebliche Taubertal
Weiterlesen … So., 10.04.2022 - Auf EXTRATOUREN durch die schöne Rhön!
Weiterlesen … So., 14.11.2021 - Wanderung: Traumrunde trifft Rettich bei Sulzfeld
Weiterlesen … So., 12.09.2021 – Auf dem Kulturweg „Vom Charme der 2. Reihe“
Weiterlesen … So., 27.06.2021 – Stadtwanderung mit den NaturFreunden "Auf Rübezahl's Spuren"
Weiterlesen … So., 13.06.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden auf der Spessartfährte Lohrhaupten
Weiterlesen … So., 14.03.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden rund um Leinach
Weiterlesen … So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Weiterlesen … 10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz
Weiterlesen … Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus
Weiterlesen … So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger
Weiterlesen … So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald
Weiterlesen … So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“
Weiterlesen … So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß
Weiterlesen … Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?
Weiterlesen … So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus
Weiterlesen … Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien
Weiterlesen … Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast
Weiterlesen … So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal
Weiterlesen … Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch
Weiterlesen … Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz
Weiterlesen … So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld
Weiterlesen … So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"
Weiterlesen … 28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen
Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern
Sodenberg / Homburg Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung
Weiterlesen … Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!
Weiterlesen … 06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
Weiterlesen … Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Weiterlesen … Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!
Ein Ausflug nach Vailbronn Weiterlesen … Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle
Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog Weiterlesen …
Weiterlesen … Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“
Weiterlesen … So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung