
Rückblick
So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald
Die „Traumrunde Markt Einersheim“ lockte am 13.11. vierzig ( !! ) NaturFreunde in den südlichen Steigerwald nahe Iphofen. 33 Wanderer starteten am dortigen Marktplatz,….
und der Nebel riss für den Rest des Tages auf. Vom „terroir f“ aus reichte bereits die Aussicht bis nach Bullenheim. Zunächst waren die Weinberge und das Grün der Magerwiesen unsere Wegbegleiter. Schließlich erreichten wir den „Schloßbergsattel“, klare Luft und eine Fernsicht bis zum Frankenberg in Mittelfranken belohnten uns für den ersten steilen Anstieg. Durch den herbstlich gefärbten Laubwald ging es nochmals steil hoch zur „Ruine Speckfeld“ den Resten eines ehemaligen Schlosses auf ca. 430 Metern gelegen. Die Rucksackverpflegung schmeckte allen, die Platz in der Schutzhütte gefunden hatten. Die wärmende Sonne verführte Etliche dazu, für ein letztes Mal in diesem Jahr Ärmel und Hosenbeine hochzukrempeln. Wanderleiter Sigi H. informierte vor Ort über die Geschichte dieser ursprünglichen Burganlage, die im Mittelalter zerstört und verlassen wurde. Von nun an ging es nur noch leicht bergab durch den „ Iphöfer Mittelwald“ bis zum Abzweig nach Birklingen. Wir aber bogen rechts ab durch die Flur, vorbei am Gutshof Neubauhof, um gleich wieder in den schon gelichteten Herbstwald zu gelangen. Nach ca. 1 km wechselte die Perspektive erneut, von der Weinbergslage „Possenheimer Bühl“ öffnete sich der Blick: Weinberge, Wald am Horizont, herbstliche Flur bis weit nach Mittelfranken hinein. Nun fiel unser Blick in Richtung Iphofen schon auf unser nahendes Ziel Markt Einersheim. Nach über 10 km dort angekommen staunten wir alle über die stummen Zeitzeugen dieses Ortes: Das „Doktorhaus“, die alte „Reichs-Apotheke“, die Brauereigaststätte „Rotes Ross“, das prächtige Rathaus am historischen Marktplatz, das Schloss mit seinem Park, das alles bezeugt die lange Geschichte eines wunderschönen Weinortes!!
Ortswechsel stand an, die kurze Autofahrt führte uns ins benachbarte Mainbernheim, wo uns ein heimischer Fremdenführer mit 7 „Nachgereisten“ am Springbrunnen in der Ortsmitte erwartete. Entlang der „Alten Reichsstraße“ hätte er fast zu jedem der historischen Häuser viel zu erzählen gehabt. Nicht zu glauben, dass der gesamte Verkehr hier auf der B8 durch den Ort geleitet wurde. Besonders beeindruckt haben uns aber das „Kitzinger Tor“, der außergewöhnliche Friedhof außerhalb der ehemals bis zu 12 Meter hohen Stadtmauer gelegen, die Stadtkirche und das mächtige Rathaus, in dessen immer noch genutztem Sitzungssaal endete schließlich unsere Führung.
Herr Rügamer begleitete uns noch bis ins Gasthaus „ Zum Falken“, schon am Ausleger als ehemalige mittelalterliche Brauerei zu erkennen. Die altfränkische Gaststube war bis auf den letzten Platz gefüllt und aus der Küche duftete es schon köstlich. Der Lohn für eine tolle Wanderung wartete auf uns, eine halbe Steigerwaldente mit Kloß und Blaukraut , Herz was willst du mehr! Ein gelungener Abschluss für einen wunderschönen Tag dessen Fazit so ausfiel: „Ente gut, alles gut“.
Bericht: Sigi Hofmann
Fotos: Wolfgang Kraus u.a.
Rückblick / Vergangene Veranstaltungen


Sa., 07.12.2024 – Schatzsuche im Wald und Adventsfeier

So., 01.12.2024 – Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Sa./So., 16./17.11.2024 – Korbflechten

So., 03.11.2024 – Herbstwanderung am Fuß des Schwanberg‘s

Do., 24.10.2024 – Wanderung von Retzbach nach Karlstadt

So., 22.09.2024 – „Oh, ein Hund...was nun? Wie verhalte ich mich richtig?“

Sa., 21.09.2024 – „Musikalischer Abendausklang“

So., 15.09.2024 – Wanderung „Blutseerunde Kist“

Sa., 14.09.2024 – Baubiologische Informationsveranstaltung

So., 08.09.2024 – Lesung unterm Sternenhimmel

Do., 22.08.2024 – Wanderung der Jungsenior*innen „Von Retzbach nach Veitshöchheim“

So., 04.08.2024 – Wanderung nach Einsiedel

So., 14.07.2024 – Sommerfest

23. bis 30.06.2024 – Wanderreise Uckermark

Sa., 15.06.2024 – Musikalischer Abendausklang mit der Band "Amely Day"

So., 9.06.2024 – Flohmarkt für Kinder

So., 9.06.2024 – Traumrunde Marktbreit

Sa., 8.06.2024 – Musikalischer Abendausklang mit "Werners Echte"

Do., 09.05.2024 – Das Veitshöchheimer NaturFreundehaus ließ an Vatertag keine Wünsche der wohl über 400 Gäste offen

Mi., 01.05.2024 – Gelungener Start der NaturFreunde Veitshöchheim-Würzburg ins Hüttenjahr am 1. Mai 2024 mit einem enormen Besucheransturm

So., 7.04.2024 – Bocksbeuteltour

Sa., 6.04.2024 – Kräuterwanderung und Workshop

Sa., 30.03.2024 – Ostereiersuche

So., 24.03.2024 – Wanderung Natura Trail "Höhfeldplatte"
Weiterlesen … So., 24.03.2024 – Wanderung Natura Trail "Höhfeldplatte"

Sa., 16.03.2024 – „Künstliche Intelligenz“ – Ein Überblick

Sa., 24.02.2024 – Fackelwanderung der NaturFreunde

Fr., 23.02.2024 – Wanderreise der Naturfreunde nach Masserberg in Thüringen

Sa., 17.02.2024 – Das traditionelle Fischessen der NaturFreunde war auch heuer wieder famos

Sa., 20.01.2024 – Faszination Pompeji – Neueste Forschungen in der antiken Stadt

Sa., 06.01.2024 – Dreikönigswanderung

Sa., 16.12.2023 – Waldspaziergang im Advent

Sa., 02.12.2023 – Besuch einer Ausstellung mit Bildern von Anita Melber

So., 12.11.2023 – Monatswanderung zur Weininsel

Sa., 04.11.2023 – Wirtshaussingen

So., 22.10.2023 – Herbstwanderung mit Entenessen

So., 10.09.2023 – Monatswanderung - Auf „weichen“ Pfaden den Steigerwald erkunden

So., 13.08.2023 – „Genussfrühstück“ im Naturfreundehaus

Sa., 05.08.2023 – Abendausklang mit der Gruppe "Amely Day"

So., 23.07.2023 – Radtour von Lauda nach Würzburg

So., 23.07.2023 – „Familienwanderung nach Güntersleben“

Fr., 21.07.2023 – Lesung unterm Sternenhimmel

So., 16.07.2023 – Festakt 110-Jahre-NaturFreunde-Würzburg mit Sommerfest

So., 09.07.2023 – Wanderreise in den Nationalpark Bayerischer Wald

So., 02.07.2023 – Matinee mit dem Mandolinen- und Gitarrenorchester

Sa., 01.07.2023 – Nachhaltige Energie – ein weites und komplexes Feld

So., 14.05.2023 – Kräuterwanderung mit Apothekerin Dorle Hamm
Weiterlesen … So., 14.05.2023 – Kräuterwanderung mit Apothekerin Dorle Hamm

Mo., 01.05.2023 – Hütteneröffnung mit Festbetrieb

So., 02.04.2023 – Botanische Monatswanderung „Vom Alabaster bis zum Adonisröschen“

Sa., 01.04.2023 – Gedenken an die Enteignung unseres Hauses mit Helmut Försch als Zeitzeuge

So., 12.03.2023 – Monatswanderung auf dem Wanderweg Blauer Punkt
Weiterlesen … So., 12.03.2023 – Monatswanderung auf dem Wanderweg Blauer Punkt

Fr., 03.03.2023 – Wirtshaussingen

Sa., 25.02.2023 – Mehr als Tradition – das Fischessen bei den NaturFreunden

Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte

So., 18.12.2022 – Waldweihnacht im und am Naturfreundehaus
Weiterlesen … So., 18.12.2022 – Waldweihnacht im und am Naturfreundehaus

So., 04.12.2022 – Weihnachtsmarktbesuch am 2. Adventssonntag
Weiterlesen … So., 04.12.2022 – Weihnachtsmarktbesuch am 2. Adventssonntag

So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald
Weiterlesen … So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald

Sa., 12.11.2022 - Ehrung unserer Jubilare im Veitshöchheimer Bacchuskeller

Mo., 03.10.2022 – Herbstfest: Kürbis gut, alles gut!
Weiterlesen … Mo., 03.10.2022 – Herbstfest: Kürbis gut, alles gut!

Do. bis So., 15.-18.09.2022 – Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz
Weiterlesen … Do. bis So., 15.-18.09.2022 – Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz

So., 11.09.2022 – Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)
Weiterlesen … So., 11.09.2022 – Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)

So., 04.09.2022 – Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg
Weiterlesen … So., 04.09.2022 – Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg

So., 24.07.2022 – Wanderung mit den Schwebheimer NaturFreunden
Weiterlesen … So., 24.07.2022 – Wanderung mit den Schwebheimer NaturFreunden

Fr., 22.07.2022 – Lesung unterm Sternenhimmel

So., 17.07.2022 – Wanderung auf dem Rotkreuzweg nach Einsiedel
Weiterlesen … So., 17.07.2022 – Wanderung auf dem Rotkreuzweg nach Einsiedel

25.06. bis 02.07.2022 - Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße
Weiterlesen … 25.06. bis 02.07.2022 - Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße

So., 10.07.2022 - Sommerfest

So., 29.05.2022 - Kinderflohmarkt

Fr., 27.5.2022 - Vatertag – Musikalischer Frühschoppen

So., 15.05.2022 - Wanderung durch das liebliche Taubertal
Weiterlesen … So., 15.05.2022 - Wanderung durch das liebliche Taubertal

So., 1.5.2022 - Hütteneröffnung

Sa., 16.04.2022 - Osternestsuche

So., 10.04.2022 - Auf EXTRATOUREN durch die schöne Rhön!
Weiterlesen … So., 10.04.2022 - Auf EXTRATOUREN durch die schöne Rhön!

So., 14.11.2021 - Wanderung: Traumrunde trifft Rettich bei Sulzfeld
Weiterlesen … So., 14.11.2021 - Wanderung: Traumrunde trifft Rettich bei Sulzfeld

So., 10.10.2021 - Herbstwanderung im Steigerwald

So., 03.10.2021 - Herbstfest der NaturFreunde

So., 19.09.2021 - „Oh, ein Hund...was nun? Wie verhalte ich mich richtig?

So., 12.09.2021 – Auf dem Kulturweg „Vom Charme der 2. Reihe“
Weiterlesen … So., 12.09.2021 – Auf dem Kulturweg „Vom Charme der 2. Reihe“

August 2021 – Wanderwoche in Polen

So., 15.08.2021 - Lesung unterm Sternenhimmel

So., 08.08.2021 - Wanderung durch die Schwarzachklamm

So., 01.08.2021 - Sommerfest

So., 27.06.2021 – Stadtwanderung mit den NaturFreunden "Auf Rübezahl's Spuren"
Weiterlesen … So., 27.06.2021 – Stadtwanderung mit den NaturFreunden "Auf Rübezahl's Spuren"

So., 13.06.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden auf der Spessartfährte Lohrhaupten
Weiterlesen … So., 13.06.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden auf der Spessartfährte Lohrhaupten

So., 14.03.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden rund um Leinach
Weiterlesen … So., 14.03.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden rund um Leinach

So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Weiterlesen … So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg

10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz
Weiterlesen … 10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz

Sa., 12.09.2020 – "Respekt! Kein Platz für Rassismus" – 100jähriges Jubiläum der Grundsteinlegung des NaturFreunde-Hauses

Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus
Weiterlesen … Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus

So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger
Weiterlesen … So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger

So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald
Weiterlesen … So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald

Sa., 08.02.2020 - Fackelwanderung

Sa., 25.01.2020 - Vertreter des Würzburger Friedenspreiskomitees im NaturFreundehaus zu Gast

So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“
Weiterlesen … So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“

Mi., 8.1.2020 – Beratung im NaturFreundehaus zur Erneuerung des NaturFreunde-Gästehauses

So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß
Weiterlesen … So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß

Sa., 16.11.2019 - Monatswanderung mit Sigi Hofmann: "Wir wandern von Gramschatz nach Arnstein zum Entenessen"

So., 6.10.2019 - Herbstfest "Unsere Kartoffeln sind so gesund"

So., 08.09.2019 - Herbstwanderung "Traumrunde Abtswind mit Besuch des Kräutermuseums Kaulfuss"

So., 7.7.2019 - Zauberworkshop mit Mr. FLO

Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?
Weiterlesen … Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?

So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus
Weiterlesen … So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus

So., 13.04.2019 - Genusswochenende der NaturFreunde OG Würzburg im oberen Steigerwald an der Rauen Ebrach

Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien
Weiterlesen … Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien

So., 03.02.2018 - Schneeschuhwanderung im Thüringer Wald, Gießübel und auf dem Rennsteig

Sa., 26.01.2019 - Wälder erhalten - regional und bundesweit! Mit Keinhamehr!, Ende Gelände und dem Verein Nationalpark Steigerwald

So., 02.12.2018 - Wanderung am Kreuzberg/Rhön mit Anne - Besuch des Kloster-Weihnachtsmarktes

So., 21.10.2018 - Herbstwanderung im südlichen Steigerwald von Castell über den Schwanberg nach Birklingen

Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast
Weiterlesen … Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast

So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal
Weiterlesen … So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal

Mi., 15.08.2018 - Lesung unterm Sternenhimmel

So., 12.08.2018 - NaturFreunde verwöhnten über 300 Gäste bei ihrem Sommerfest

So., 22.07.2018 - Genusswanderung im oberen Steigerwald mit Besuch der Brauereigaststätte in Theinheim

Sa., 26.05.2018 - Monatstreffen: Renate "Nature" Kochenrath berichtete von ihrer Wanderung auf dem Appalachian Trail

Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch
Weiterlesen … Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch

So., 22.04.2018 - Tag der offenen Tür

So., 15.04.2018 - Wanderung Mondweg und Muschelkalkweg

Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz
Weiterlesen … Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz

So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld
Weiterlesen … So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld

So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"
Weiterlesen … So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"

Sa., 03.10.2017 - Herbstfest: „Rund um den Kürbis“

Sa., 06.05.2017 - "Das NaturFreundehaus - ein Ort für Integration"

28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen
Weiterlesen … 28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen

Sa., 15.04.2017 - "Osterkaffee im NaturFreundehaus" und Ostereiersuchen für unsere Kinder mit Freunden

So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern
Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern

So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung
Sodenberg / Homburg Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung

10.-12.02.2017 - "Ausgerechnet Sibirien" - Teilnehmer eines Great Baikal Trail - Projektes bei uns zu Gast im NaturFreundehaus

Sa., 10.12.2016 - NaturFreunde-Kinder bescherten die Tiere im Wald und wurden vom AWO-Kinderhaus selbst beschenkt

Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!
Weiterlesen … Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!

Sa., 17.09.2016 - Bundesweite Demos gegen CETA/TTIP

Fr., 16.08.2016 - Kinder lernten richtigen Umgang mit Hunden - Ein einmaliges Erlebnis mit DLRG-Suchhunden im Veitshöchheimer Ferienprogrammangebot durch die NaturFreunde

Sa., 13.08.2016 - Städtefahrt zu den NaturFreunden Metzingen mit Besuch und Führung durch Tübingen

06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
Weiterlesen … 06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase

Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!
Weiterlesen … Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!

Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Weiterlesen … Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!

Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle
Ein Ausflug nach Vailbronn Weiterlesen … Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle

Sa., 30.04.2016 - Monatstreffen - Fluchtursachen
Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog Weiterlesen …

Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“
Weiterlesen … Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“

So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung
Weiterlesen … So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung
