
Rückblick
10.-12.02.2017 - "Ausgerechnet Sibirien" - Teilnehmer eines Great Baikal Trail - Projektes bei uns zu Gast im NaturFreundehaus

"Ich habe euch nur ein einziges Paket geschickt, damit ihr einen guten Grund habt, euch wieder zu treffen und Weihnachten zu versüssen mit russischen Süssigkeiten und Gebäck."
So beginnt ein Brief von Olja aus Irkutsk, Sibirien, den Gunnar im Dezember 2016 bekommen hat.
Olja war unsere Übersetzerin im Wanderweg-Bauprojekt auf der Halbinsel "Heilige Nase" an der Barguzin-Bucht am Baikalsee, wo Gunnar, Nadine, Claudia und ich (Rudi) uns kennen gelernt haben.
Seit diesem Freiwilligen-Einsatz haben wir uns schon einmal im Oktober bei Claudia in Bremen wiedergesehen, in den Fotos vom zweiwöchigen Zeltlager geschwelgt und beraten, wann wir uns das nächste Mal zusammen finden. Nun, Olja hat mir ihrem süssen Paket "den Prozess beschleunigt" ein neues Datum zu finden und so habe ich mit freudiger Erwartung am 10.2.17 in Winterthur, Schweiz den Zug bestiegen.
Die NaturFreunde Würzburg haben uns grosszügigerweise ihr NaturFreundehaus zur Verfügung gestellt als Dank für unseren Einsatz am Baikalsee. Eine sehr nette Geste, die wir gerne angenommen haben, herzlichen Dank an dieser Stelle! Auch ein Dankeschön an Gunnar, der ein wunderbares Programm für uns zusammen gestellt hat.
Den ersten Abend bis nach Mitternacht haben wir mit viel "weisst du noch..." verbracht. Dank der wunderbar ruhigen Lage des NFH habe ich geschlafen, wie ein Herrgöttlein. Auch wenn ich damals am Baikalsee schon gebadet und Feuer gemacht hatte, bis die anderen endlich aus ihren Schlafsäcken krochen, hier im NFH musste mich Gunnar wecken. Er hatte bereits frische Brötchen besorgt und der Tisch war mit einem reichhaltigen Frühstück gedeckt.
Frisch gestärkt machten wir uns bereit für eine Wanderung auf die Höhfeldplatte und zurück. Für Orchideen war es natürlich nicht die Zeit, aber wir waren überrascht von der abwechslungsreichen Landschaft und haben die Bewegung an der frischen Luft sehr genossen. Der anschliessende Abend wurde sehr gemütlich. Ich hatte kleine, kerzenbetriebene Raclettöfchen und schweizer Käse mitgebracht, sodass sich jeder nach Lust und Laune Raclett selber machen konnte. Da sich Gunnar perfekt auf unser Treffen vorbereitet hatte, gab es zu jedem Zeitpunkt nicht nur einen Plan A sondern auch B wenn nicht sogar C oder D und dazu gehörte die gesamte Ausrüstung um auf Leinwand zum Ausklang einen Film zu geniessen, der uns sehr erheitert hat "Ausgerechnet Sibirien".
Nach einer weiteren, ruhigen, erholsamen Nacht macht sich bei mir dann etwas Wehmut breit, da wir uns in wenigen Stunden werden verabschieden müssen. Doch zunächst ging es nach Würzburg in die Residenz. Gunnar meinte: "Muss man einfach gesehen haben!" Stimmt! Ich war beeindruckt. Dann noch ein feines Mittagessen in der Stadt und eine lange Zugfahrt zurück in die Schweiz.
Ich freue mich auf ein nächstes Treffen!
Rudi
Rückblick / Vergangene Veranstaltungen


So., 6.10.2019 - Herbstfest "Unsere Kartoffeln sind so gesund"

So., 08.09.2019 - Herbstwanderung "Traumrunde Abtswind mit Besuch des Kräutermuseums Kaulfuss"

So., 7.7.2019 - Zauberworkshop mit Mr. FLO

Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?
Weiterlesen … Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?

So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus
Weiterlesen … So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus

So., 13.04.2019 - Genusswochenende der NaturFreunde OG Würzburg im oberen Steigerwald an der Rauen Ebrach

Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien
Weiterlesen … Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien

So., 03.02.2018 - Schneeschuhwanderung im Thüringer Wald, Gießübel und auf dem Rennsteig

Sa., 26.01.2019 - Wälder erhalten - regional und bundesweit! Mit Keinhamehr!, Ende Gelände und dem Verein Nationalpark Steigerwald

So., 02.12.2018 - Wanderung am Kreuzberg/Rhön mit Anne - Besuch des Kloster-Weihnachtsmarktes

So., 21.10.2018 - Herbstwanderung im südlichen Steigerwald von Castell über den Schwanberg nach Birklingen

Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast
Weiterlesen … Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast

So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal
Weiterlesen … So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal

Mi., 15.08.2018 - Lesung unterm Sternenhimmel

So., 12.08.2018 - NaturFreunde verwöhnten über 300 Gäste bei ihrem Sommerfest

So., 22.07.2018 - Genusswanderung im oberen Steigerwald mit Besuch der Brauereigaststätte in Theinheim

Sa., 26.05.2018 - Monatstreffen: Renate "Nature" Kochenrath berichtete von ihrer Wanderung auf dem Appalachian Trail

Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch
Weiterlesen … Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch

So., 22.04.2018 - Tag der offenen Tür

So., 15.04.2018 - Wanderung Mondweg und Muschelkalkweg

Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz
Weiterlesen … Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz

So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld
Weiterlesen … So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld

So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"
Weiterlesen … So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"

Sa., 03.10.2017 - Herbstfest: „Rund um den Kürbis“

Sa., 06.05.2017 - "Das NaturFreundehaus - ein Ort für Integration"

28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen
Weiterlesen … 28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen

Sa., 15.04.2017 - "Osterkaffee im NaturFreundehaus" und Ostereiersuchen für unsere Kinder mit Freunden

So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern
Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern

So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung
Sodenberg / Homburg Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung

10.-12.02.2017 - "Ausgerechnet Sibirien" - Teilnehmer eines Great Baikal Trail - Projektes bei uns zu Gast im NaturFreundehaus

Sa., 10.12.2016 - NaturFreunde-Kinder bescherten die Tiere im Wald und wurden vom AWO-Kinderhaus selbst beschenkt

Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!
Weiterlesen … Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!

Sa., 17.09.2016 - Bundesweite Demos gegen CETA/TTIP

Fr., 16.08.2016 - Kinder lernten richtigen Umgang mit Hunden - Ein einmaliges Erlebnis mit DLRG-Suchhunden im Veitshöchheimer Ferienprogrammangebot durch die NaturFreunde

Sa., 13.08.2016 - Städtefahrt zu den NaturFreunden Metzingen mit Besuch und Führung durch Tübingen

06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
Weiterlesen … 06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase

Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!
Weiterlesen … Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!

Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Weiterlesen … Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!

Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle
Ein Ausflug nach Vailbronn Weiterlesen … Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle

Sa., 30.04.2016 - Monatstreffen - Fluchtursachen
Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog Weiterlesen …

Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“
Weiterlesen … Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“

So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung
Weiterlesen … So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung
