
Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Mit dem Rad und kleinem Gepäck kam Patrick Friedl in das NaturFreundehaus in der Sendelbachstr. 146 in Veitshöchheim. Wunderbar kurzweilig schilderte er seinen politischen Werdegang und seine ersten Erlebnisse und Eindrücke als Landtagsabgeordneter. Die zahlreichen Anwesenden saugten alle Informationen in über 2 Stunden förmlich in sich auf.
Besonderes Interesse gab es verständlicherweise zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, für welches die NaturFreunde als Teil der globalen NaturFreunde- und Naturschutzbewegung bereits seit über 100 Jahren eintreten.
Neben Fragen zur Arbeit eines Landtagsabgeordneten in der Opposition des Bayerischen Landtags, zum Fortschritt der Bemühungen um einen Nationalpark im Steigerwald, zum Jetstream, der Zukunft Würzburgs als "Hotspot" in Franken, dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und vielen anderen Fragen fanden die Anwesenden auch die Reaktionen im Landtag auf das Youtube-Video von Rezo sehr interessant.
Patrick Friedl konnte als Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung und Mitglied des Ausschusses Umwelt- und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag ausführlich und kompetent alle Fragen beantworten.
Was wurde bereits erreicht und was noch nicht - mit aktuellen Zahlen, Diagrammen und wissenschaftlichen Expertisen von namhaften Professoren unterfütterte Patrick Friedl seine Ausführungen. Was muss jetzt getan werden und wann erleben wir den Point-of-no-Return, wenn wir Menschen so weitermachen wie bisher. Eine, wenn nicht gar die brennendste Frage der Menschheit, jedes Einzelnen, nicht nur der Jugend.
Konkrete Beispiele wie wichtig Demokratie ist kamen ebenfalls zur Sprache, wie z.B. die Begrünung des Kardinal-Faulhaber-Platzes und der Ausbau zur grünen Oase in Würzburg, der notwendige Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs in Stadt und Land, die Minimierung des Individualverkehrs sowie das bisher erfolgreichste Volksbegehren zur Artenvielfalt.
Eine besondere Info-Veranstaltung, erfrischend bodenständig und ehrlich, realitätsbewusst und zukunftsgewandt.
Als Dank für die spannende Frage und Antwort-Runde im NaturFreundehaus gab es neben viel Applaus auch einen guten Bocksbeutel, überreicht vom 2. Vorsitzenden der NaturFreunde Ortsgruppe Würzburg.
Gunnar Lorenz
* Als erster Grüner außerhalb Münchens errang Patrick Friedl bei der Landtagswahl 2018 ein Direktmandat in Würzburg für den Bayerischen Landtag in München.
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … So., 18.12.2022 – Waldweihnacht im und am Naturfreundehaus
Weiterlesen … So., 04.12.2022 – Weihnachtsmarktbesuch am 2. Adventssonntag
Weiterlesen … So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald
Weiterlesen … Mo., 03.10.2022 – Herbstfest: Kürbis gut, alles gut!
Weiterlesen … Do. bis So., 15.-18.09.2022 – Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz
Weiterlesen … So., 11.09.2022 – Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)
Weiterlesen … So., 04.09.2022 – Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg
Weiterlesen … So., 24.07.2022 – Wanderung mit den Schwebheimer NaturFreunden
Weiterlesen … So., 17.07.2022 – Wanderung auf dem Rotkreuzweg nach Einsiedel
Weiterlesen … 25.06. bis 02.07.2022 - Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße
Weiterlesen … So., 15.05.2022 - Wanderung durch das liebliche Taubertal
Weiterlesen … So., 10.04.2022 - Auf EXTRATOUREN durch die schöne Rhön!
Weiterlesen … So., 14.11.2021 - Wanderung: Traumrunde trifft Rettich bei Sulzfeld
Weiterlesen … So., 12.09.2021 – Auf dem Kulturweg „Vom Charme der 2. Reihe“
Weiterlesen … So., 27.06.2021 – Stadtwanderung mit den NaturFreunden "Auf Rübezahl's Spuren"
Weiterlesen … So., 13.06.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden auf der Spessartfährte Lohrhaupten
Weiterlesen … So., 14.03.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden rund um Leinach
Weiterlesen … So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Weiterlesen … 10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz
Weiterlesen … Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus
Weiterlesen … So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger
Weiterlesen … So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald
Weiterlesen … So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“
Weiterlesen … So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß
Weiterlesen … Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?
Weiterlesen … So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus
Weiterlesen … Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien
Weiterlesen … Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast
Weiterlesen … So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal
Weiterlesen … Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch
Weiterlesen … Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz
Weiterlesen … So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld
Weiterlesen … So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"
Weiterlesen … 28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen
Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern
Sodenberg / Homburg Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung
Weiterlesen … Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!
Weiterlesen … 06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
Weiterlesen … Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Weiterlesen … Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!
Ein Ausflug nach Vailbronn Weiterlesen … Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle
Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog Weiterlesen …
Weiterlesen … Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“
Weiterlesen … So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung