
Rückblick
10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz
Bei herrlichstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen machte sich eine Gruppe von 21 Naturfreund*innen auf, um vom 10. - 13.09.2020 die Oberlausitzer Grenzregion zu besuchen.
Bei der Hinfahrt machten wir Mittagsstopp in Plauen. Dort zeigte uns Karin Wächter, von der NF-Gruppe Plauen, auf begeisternde Weise ihre Heimatstadt.
Diese ist auch Heimat des weltbekannten Zeichners der „Vater und Sohn“-Geschichten, Erich Ohser.
Nach einem leckeren Mittagessen in einem Biergarten ging´s weiter Richtung Waltersdorf/Großschönau. In der Sonnbergbaude bezogen wir unsere Zimmer und trafen unsere regionalen Wandergefährten aus Görlitz.
Dieter und Kristina führten uns am Freitag bei einer sehr schönen Wanderung über die Lausche (Höchster Berg der Region). Der Gipfel belohnte vom Aussichtsturm aus mit weiten Ausblicken und einer 360° Rundumsicht.
Auf tschechischer Seite wanderten wir bergab zur Jägerbaude, wo wir einkehrten und tschechisches Handwerksgut erwarben. So kam es, dass wir mit Vogelhäuschen beladen die Wanderung entlang der Grenze bis zu unserem Hotel fortsetzten.
Am Samstag fuhren wir nach Obercunnersdorf, die Umgebindehäuser bestaunen, weiter zum Wasserschloß am Berzdorfersee und dann nach Görlitz.
Von unseren Freunden geführt, konnten wir diese wunderschön erhaltene und restaurierte Stadt kennen-lernen. Kristina erzählte lebhaft von Sagen und Geschichten, die sich um die alten Gebäude rankten – schaurig-schön!
Am Abend hatten wir ein direkt am Ufer der Neisse gelegenes Restaurant reserviert. Mit Blick auf die Altstadt und den Dom konnten wir die polnische Küche probieren.
Ein Konzert mit der berühmten Sonnenorgel rundete für ein paar Teilnehmer den Besuch in Görlitz ab.
Am Sonntag besuchten einige Naturfreund*innen, die bis Montag blieben, noch Oybin. Ein anderer Teil besuchte auf der Rückfahrt am Sonntag Bautzen, und eine andere Fahrgemeinschaft Dresden. Alle kamen wohlbehalten wieder in unserer Heimat an. Es war ein toller Ausflug, der uns Lust auf mehr sächsisch / polnisch / tschechischer Landschaft, Küche, Biere gemacht hat.
Im nächsten Jahr wollen wir mit unseren Oberlausitzer Freund*innen eine ganze Woche zum Wandern im Hirschbergtal, auf polnischer Seite, verbringen. Ich freue mich schon darauf!
Eure Anne
Wanderwart
Rückblick / Vergangene Veranstaltungen


Sa., 04.11.2023 - Wirtshaussingen

So., 22.10.2023 - Herbstwanderung mit Entenessen

So., 10.09.2023 - Monatswanderung - Auf „weichen“ Pfaden den Steigerwald erkunden

So., 13.08.2023 - „Genussfrühstück“ im NaturFreundehaus

Sa., 05.08.2023 - Abendausklang mit der Gruppe "Amely Day"

So., 23.07.2023 - Radtour von Lauda nach Würzburg

So., 23.07.2023 - „Familienwanderung nach Güntersleben“

Fr., 21.07.2023 - Lesung unterm Sternenhimmel

So., 16.07.2023 - Festakt 110-Jahre-NaturFreunde-Würzburg mit Sommerfest

So., 09.07.2023 – Wanderreise in den Nationalpark Bayerischer Wald

So., 02.07.2023 – Matinee mit dem Mandolinen- und Gitarrenorchester

Sa., 01.07.2023 – Nachhaltige Energie – ein weites und komplexes Feld

So., 14.05.2023 – Kräuterwanderung mit Apothekerin Dorle Hamm
Weiterlesen … So., 14.05.2023 – Kräuterwanderung mit Apothekerin Dorle Hamm

Mo., 01.05.2023 - Hütteneröffnung mit Festbetrieb

So., 02.04.2023 - Botanische Monatswanderung „Vom Alabaster bis zum Adonisröschen“

Sa., 01.04.2023 - Gedenken an die Enteignung unseres Hauses mit Helmut Försch als Zeitzeuge

So., 12.03.2023 – Monatswanderung auf dem Wanderweg Blauer Punkt
Weiterlesen … So., 12.03.2023 – Monatswanderung auf dem Wanderweg Blauer Punkt

Fr., 03.03.2023 - Wirtshaussingen

Sa., 25.02.2023 - Mehr als Tradition – das Fischessen bei den NaturFreunden

Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte

So., 18.12.2022 – Waldweihnacht im und am Naturfreundehaus
Weiterlesen … So., 18.12.2022 – Waldweihnacht im und am Naturfreundehaus

So., 04.12.2022 – Weihnachtsmarktbesuch am 2. Adventssonntag
Weiterlesen … So., 04.12.2022 – Weihnachtsmarktbesuch am 2. Adventssonntag

So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald
Weiterlesen … So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald

Sa., 12.11.2022 - Ehrung unserer Jubilare im Veitshöchheimer Bacchuskeller

Mo., 03.10.2022 – Herbstfest: Kürbis gut, alles gut!
Weiterlesen … Mo., 03.10.2022 – Herbstfest: Kürbis gut, alles gut!

Do. bis So., 15.-18.09.2022 – Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz
Weiterlesen … Do. bis So., 15.-18.09.2022 – Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz

So., 11.09.2022 – Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)
Weiterlesen … So., 11.09.2022 – Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)

So., 04.09.2022 – Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg
Weiterlesen … So., 04.09.2022 – Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg

So., 24.07.2022 – Wanderung mit den Schwebheimer NaturFreunden
Weiterlesen … So., 24.07.2022 – Wanderung mit den Schwebheimer NaturFreunden

Fr., 22.07.2022 – Lesung unterm Sternenhimmel

So., 17.07.2022 – Wanderung auf dem Rotkreuzweg nach Einsiedel
Weiterlesen … So., 17.07.2022 – Wanderung auf dem Rotkreuzweg nach Einsiedel

25.06. bis 02.07.2022 - Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße
Weiterlesen … 25.06. bis 02.07.2022 - Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße

So., 10.07.2022 - Sommerfest

So., 29.05.2022 - Kinderflohmarkt

Fr., 27.5.2022 - Vatertag – Musikalischer Frühschoppen

So., 15.05.2022 - Wanderung durch das liebliche Taubertal
Weiterlesen … So., 15.05.2022 - Wanderung durch das liebliche Taubertal

So., 1.5.2022 - Hütteneröffnung

Sa., 16.04.2022 - Osternestsuche

So., 10.04.2022 - Auf EXTRATOUREN durch die schöne Rhön!
Weiterlesen … So., 10.04.2022 - Auf EXTRATOUREN durch die schöne Rhön!

So., 14.11.2021 - Wanderung: Traumrunde trifft Rettich bei Sulzfeld
Weiterlesen … So., 14.11.2021 - Wanderung: Traumrunde trifft Rettich bei Sulzfeld

So., 10.10.2021 - Herbstwanderung im Steigerwald

So., 03.10.2021 - Herbstfest der NaturFreunde

So., 19.09.2021 - „Oh, ein Hund...was nun? Wie verhalte ich mich richtig?

So., 12.09.2021 – Auf dem Kulturweg „Vom Charme der 2. Reihe“
Weiterlesen … So., 12.09.2021 – Auf dem Kulturweg „Vom Charme der 2. Reihe“

August 2021 – Wanderwoche in Polen

So., 15.08.2021 - Lesung unterm Sternenhimmel

So., 08.08.2021 - Wanderung durch die Schwarzachklamm

So., 01.08.2021 - Sommerfest

So., 27.06.2021 – Stadtwanderung mit den NaturFreunden "Auf Rübezahl's Spuren"
Weiterlesen … So., 27.06.2021 – Stadtwanderung mit den NaturFreunden "Auf Rübezahl's Spuren"

So., 13.06.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden auf der Spessartfährte Lohrhaupten
Weiterlesen … So., 13.06.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden auf der Spessartfährte Lohrhaupten

So., 14.03.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden rund um Leinach
Weiterlesen … So., 14.03.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden rund um Leinach

So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Weiterlesen … So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg

10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz
Weiterlesen … 10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz

Sa., 12.09.2020 – "Respekt! Kein Platz für Rassismus" – 100jähriges Jubiläum der Grundsteinlegung des NaturFreunde-Hauses

Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus
Weiterlesen … Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus

So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger
Weiterlesen … So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger

So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald
Weiterlesen … So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald

Sa., 08.02.2020 - Fackelwanderung

Sa., 25.01.2020 - Vertreter des Würzburger Friedenspreiskomitees im NaturFreundehaus zu Gast

So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“
Weiterlesen … So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“

Mi., 8.1.2020 – Beratung im NaturFreundehaus zur Erneuerung des NaturFreunde-Gästehauses

So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß
Weiterlesen … So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß

Sa., 16.11.2019 - Monatswanderung mit Sigi Hofmann: "Wir wandern von Gramschatz nach Arnstein zum Entenessen"

So., 6.10.2019 - Herbstfest "Unsere Kartoffeln sind so gesund"

So., 08.09.2019 - Herbstwanderung "Traumrunde Abtswind mit Besuch des Kräutermuseums Kaulfuss"

So., 7.7.2019 - Zauberworkshop mit Mr. FLO

Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?
Weiterlesen … Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?

So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus
Weiterlesen … So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus

So., 13.04.2019 - Genusswochenende der NaturFreunde OG Würzburg im oberen Steigerwald an der Rauen Ebrach

Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien
Weiterlesen … Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien

So., 03.02.2018 - Schneeschuhwanderung im Thüringer Wald, Gießübel und auf dem Rennsteig

Sa., 26.01.2019 - Wälder erhalten - regional und bundesweit! Mit Keinhamehr!, Ende Gelände und dem Verein Nationalpark Steigerwald

So., 02.12.2018 - Wanderung am Kreuzberg/Rhön mit Anne - Besuch des Kloster-Weihnachtsmarktes

So., 21.10.2018 - Herbstwanderung im südlichen Steigerwald von Castell über den Schwanberg nach Birklingen

Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast
Weiterlesen … Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast

So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal
Weiterlesen … So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal

Mi., 15.08.2018 - Lesung unterm Sternenhimmel

So., 12.08.2018 - NaturFreunde verwöhnten über 300 Gäste bei ihrem Sommerfest

So., 22.07.2018 - Genusswanderung im oberen Steigerwald mit Besuch der Brauereigaststätte in Theinheim

Sa., 26.05.2018 - Monatstreffen: Renate "Nature" Kochenrath berichtete von ihrer Wanderung auf dem Appalachian Trail

Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch
Weiterlesen … Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch

So., 22.04.2018 - Tag der offenen Tür

So., 15.04.2018 - Wanderung Mondweg und Muschelkalkweg

Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz
Weiterlesen … Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz

So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld
Weiterlesen … So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld

So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"
Weiterlesen … So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"

Sa., 03.10.2017 - Herbstfest: „Rund um den Kürbis“

Sa., 06.05.2017 - "Das NaturFreundehaus - ein Ort für Integration"

28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen
Weiterlesen … 28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen

Sa., 15.04.2017 - "Osterkaffee im NaturFreundehaus" und Ostereiersuchen für unsere Kinder mit Freunden

So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern
Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern

So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung
Sodenberg / Homburg Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung

10.-12.02.2017 - "Ausgerechnet Sibirien" - Teilnehmer eines Great Baikal Trail - Projektes bei uns zu Gast im NaturFreundehaus

Sa., 10.12.2016 - NaturFreunde-Kinder bescherten die Tiere im Wald und wurden vom AWO-Kinderhaus selbst beschenkt

Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!
Weiterlesen … Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!

Sa., 17.09.2016 - Bundesweite Demos gegen CETA/TTIP

Fr., 16.08.2016 - Kinder lernten richtigen Umgang mit Hunden - Ein einmaliges Erlebnis mit DLRG-Suchhunden im Veitshöchheimer Ferienprogrammangebot durch die NaturFreunde

Sa., 13.08.2016 - Städtefahrt zu den NaturFreunden Metzingen mit Besuch und Führung durch Tübingen

06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
Weiterlesen … 06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase

Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!
Weiterlesen … Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!

Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Weiterlesen … Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!

Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle
Ein Ausflug nach Vailbronn Weiterlesen … Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle

Sa., 30.04.2016 - Monatstreffen - Fluchtursachen
Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog Weiterlesen …

Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“
Weiterlesen … Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“

So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung
Weiterlesen … So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung
