
Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Am Freitag, 28. April 2017, 16 Uhr trafen wir uns am Parkplatz der Mainfrankensäle Veitshöchheim.
Los ging’s, mit einem kleinen Umweg um noch eine Flasche Sekt mitzunehmen um auf eine gute Reise anzustoßen. Unsere „Premium-Fahrerin“ Anne brachte uns schnell und sicher ins NF-Haus Metzingen. Die Maultaschen die uns am Abend serviert wurden, waren ein Gaumenschmaus, alleine die waren schon die Reise wert. Nicht zu vergessen der Nachtisch, lecker.
Nach dem reichhaltigen Frühstück (Buffet) war unser Ziel Bad Urach. Der Stadt- und Schlossführer führte uns in die geschichtliche Vergangenheit…. teilweise schwere Kost. Nach einer Kaffeepause fuhr Anne uns nach Metzingen zu den „Sieben Keltern“ zu einer Weinprobe der besonderen Art. Die beiden „Weinversteher“ hatten mit viel Humor und Herzblut drei Weine kredenzt und uns immer wieder zu herzhaftem Lachen gebracht. Auch die Führung durch die Kelter war etwas Besonderes. Die Zeit verging im Flug und wir mussten uns sputen um zum Abendessen rechtzeitig ins NF-Haus zu kommen. Nach wiederum einem guten Essen ließen wir den Abend mit Spiel, Wein und guten Gesprächen ausklingen.
Am Sonntag durften wir uns vom köstlichen Frühstücksbuffet eine Brotzeit für unsere Wanderung einpacken. Das Ziel war ein Burgenwanderweg auf der Schwäbischen Alb, Start war in Hundersingen. Bei Traumwetter mit herrlichem Sonnenschein hatten wir eine abenteuerliche und ausgiebige Wanderung, mit herrlichen Weitblicken, sehr schön. Kaffee und Kuchen gab es auf der Burgruine Derneck. Nicht zu vergessen die Natureindrücke in Form einer Wildschweinrotte, die sich ihren Weg durch unsere Wandergruppe ausgesucht hat und dem Greifvogel, der kurz vor der Windschutzscheibe des Busses im wahrsten Sinne des Wortes die Fliege machte. Zurück in unserem Quartier hat Doris (NF Metzingen) uns mit Köstlichem vom Grill verwöhnt. Dörle, die uns schon immer unterwegs viel über Kräuter erzählt hat, erklärte uns am Lagerfeuer die Mythen der Walpurgisnacht und Beltane. Nach einem Tanz um das Feuer, ein paar Liedern und Anekdoten war der Abend zu schnell vorbei.
Der (1.) Mai ist gekommen und mit ihm der Regen. Nach dem Frühstück mussten wir Koffer packen und die Heimreise langsam angehen. Als Ersatz für eine Wanderung besichtigten wir die Tiefenhöhle Laichingen, 50 m tief stiegen wir hinab. Der Besuch kostete Kraft, so dass wir dann in einem Restaurant in Blaubeuren die schwäbische Küche besonders genossen. Anne brachte uns zu unserem Ausgangspunkt sicher und souverän zurück.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, war eine schöne Zeit
ST
PS: Vielen Dank an das gastfreundliche Team der Naturfreunde Metzingen, an die Fahrerin und gleichzeitig Organisatorin Anne, an den Fotografen Gunnar, den Vorstand, allen ungenannten Helfern und an alle Teilnehmer, Ihr wart eine tolle Truppe.
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … So., 18.12.2022 – Waldweihnacht im und am Naturfreundehaus
Weiterlesen … So., 04.12.2022 – Weihnachtsmarktbesuch am 2. Adventssonntag
Weiterlesen … So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald
Weiterlesen … Mo., 03.10.2022 – Herbstfest: Kürbis gut, alles gut!
Weiterlesen … Do. bis So., 15.-18.09.2022 – Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz
Weiterlesen … So., 11.09.2022 – Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)
Weiterlesen … So., 04.09.2022 – Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg
Weiterlesen … So., 24.07.2022 – Wanderung mit den Schwebheimer NaturFreunden
Weiterlesen … So., 17.07.2022 – Wanderung auf dem Rotkreuzweg nach Einsiedel
Weiterlesen … 25.06. bis 02.07.2022 - Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße
Weiterlesen … So., 15.05.2022 - Wanderung durch das liebliche Taubertal
Weiterlesen … So., 10.04.2022 - Auf EXTRATOUREN durch die schöne Rhön!
Weiterlesen … So., 14.11.2021 - Wanderung: Traumrunde trifft Rettich bei Sulzfeld
Weiterlesen … So., 12.09.2021 – Auf dem Kulturweg „Vom Charme der 2. Reihe“
Weiterlesen … So., 27.06.2021 – Stadtwanderung mit den NaturFreunden "Auf Rübezahl's Spuren"
Weiterlesen … So., 13.06.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden auf der Spessartfährte Lohrhaupten
Weiterlesen … So., 14.03.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden rund um Leinach
Weiterlesen … So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Weiterlesen … 10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz
Weiterlesen … Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus
Weiterlesen … So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger
Weiterlesen … So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald
Weiterlesen … So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“
Weiterlesen … So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß
Weiterlesen … Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?
Weiterlesen … So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus
Weiterlesen … Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien
Weiterlesen … Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast
Weiterlesen … So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal
Weiterlesen … Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch
Weiterlesen … Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz
Weiterlesen … So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld
Weiterlesen … So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"
Weiterlesen … 28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen
Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern
Sodenberg / Homburg Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung
Weiterlesen … Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!
Weiterlesen … 06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
Weiterlesen … Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Weiterlesen … Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!
Ein Ausflug nach Vailbronn Weiterlesen … Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle
Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog Weiterlesen …
Weiterlesen … Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“
Weiterlesen … So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung