
So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Weiterlesen … So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Am lauschigen Sommerabend des Maria-Himmelfahrt-Tags zauberte Oliver Thedieck mit seiner Gitarre eine traumhafte Atmosphäre in den Garten der NaturFreunde an deren Haus „Zum Kalten Brunnen“ im Veitshöchheimer Sendelbachtal. Er nahm mit seinen Interpretationen die Inhalte und Stimmungen der Gedichte zum aktuellen Thema Heimat auf, die von Anne Hausknecht-Gülle und Wolfgang Beyer vorgetragen wurden. Das Thema der Lesung unterm Sternenhimmel, die beim dritten mal in Folge über 50 Zuhörer anzog, hatten die beiden NaturFreunde in Verbindung zur aktuellen Diskussion um flüchtende und hier heimische Menschen gewählt.
Was wird mit Heimat in der Lyrik beschrieben, beginnend in der Romantik bis zu Texten aus unseren Tagen? Berührte und lachende Gesichter waren bei den Besuchern, je nach Inhalt der Gedichte oder Liedtexte, zu sehen. Wolfgang Beyer wies zur Einführung darauf hin, dass das Wort Heimat ursprünglich nur ein Behördenbegriff war, der den Aufenthaltsort eines Menschen bezeichnete. Erst in der Romantik wurde er idealisiert bis zur Überhöhung durch die Nazipropaganda, um die Deutschen für ihre Kriegshandlungen zu motivieren.
In der Pause und nach den von einem begeisterten Publikum eingeforderten Zugaben des Gitarristen am Ende der Lesung wurden rege Gespräche bei Bier, Wein, Secco und liebevoll hergerichteten Kanapees geführt. Unter einer leuchtenden Mondsichel herrschte im mit sehr vielen Kerzen illuminierten Garten eine heitere sommerliche Atmosphäre.
Die nächste Lesung unterm Sternenhimmel findet 2019 statt, wieder am 15.08., dem Maria-Himmelfahrts-Tag. Dies kündigte der Vorsitzende der NaturFreunde Ortsgruppe Würzburg/Veitshöchheim, Jürgen B. Schrader, nach seinen Dankesworten an die zahlreichen ehrenamtlichen Organisatoren und Helfer an. Dazu bat er gleich vor dem davon sehr angetanen Publikum den Musiker Oliver Thedieck, sich wieder zur Verfügung zu stellen. Die Zusage viel diesem nach eigenem Bekunden aufgrund der außerordentlichen Atmosphäre nicht schwer.
Weiterlesen … So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Weiterlesen … 10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz
Weiterlesen … Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus
Weiterlesen … So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger
Weiterlesen … So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald
Weiterlesen … So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“
Weiterlesen … So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß
Weiterlesen … Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?
Weiterlesen … So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus
Weiterlesen … Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien
Weiterlesen … Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast
Weiterlesen … So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal
Weiterlesen … Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch
Weiterlesen … Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz
Weiterlesen … So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld
Weiterlesen … So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"
Weiterlesen … 28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen
Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern
Sodenberg / Homburg Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung
Weiterlesen … Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!
Weiterlesen … 06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
Weiterlesen … Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Weiterlesen … Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!
Ein Ausflug nach Vailbronn Weiterlesen … Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle
Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog Weiterlesen …
Weiterlesen … Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“
Weiterlesen … So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung