
Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Die letzte Monatswanderung des Jahres 2019 führte am Samstag, den 16. November 26 Natur-Freunde mit einigen Gastwanderern vom nahen Gramschatz ins Werntal nach Arnstein.
Und wieder einmal meinte es Petrus mit uns gut! Schon am Start, dem außerhalb von Gramschatz liegenden Parkplatz, durchbrach die Sonne den morgendlichen Nebel bei dem wir Veitshöchheim verließen. Der gut markierte Weg mit dem blau-weißen WH ( Würzburger Haus ) als Merkmal führte uns durch den Gramschatzer Wald. Dessen frühere – und auch noch heutige – Bedeutung wird eindrucksvoll an der ersten Wegkreuzung an der sog. Laueiche beschrieben. Der Waldmethu-salem, mag er 500 Jahre alt sein, will uns sagen, dass die Eiche nicht nur als Nutzholz diente, sondern früher wichtig für die Gerberei ( Leder ) war. Die heute wichtigere Naherholung dieses Waldes dokumentieren die vielen Hinweise für Wanderer, Radfahrer und Reiter. Für uns war es ein spätherbstlicher Genuss die kühle, frische Waldluft einzuatmen. Stets leicht ansteigend verließen wir den Waldweg, einer Treibjagd gingen wir gerade noch aus dem Weg, erblickten wir schon das nahe Gut Ebenroth, knapp 400 Meter hoch gelegen. Schade, dass uns plötzlich aufziehender Nebel die Sicht auf die Höhen von Spessart, Rhön und Steigerwald verwehrte. Der alte Vierseithof hat eine lange wechselvolle Geschichte mit land- und forstwirtschaftlicher Nutzung hinter sich, dies lässt sich seit seiner ersten Erwähnung um das Jahr 1780 nachvollziehen. Mit dem Jahr 2010 wechselte der Besitzer; Pferde aus der ganzen Republik bestimmen jetzt das Leben auf dem riesigen Gehöft. Zahlreiche Hallen und Stallungen dienen dem Dressursport und prägen damit diesen ruhigen Ort des Sports und der Erholung.
Gut 2 km geht es nun steil bergab ins Werntal nach Reuchelheim einem Ortsteil der Stadt Arnstein.
Vorbei an alten Mühlen folgen wir dem Radweg an der Wern entlang. Nur wenige Meter außerhalb staunen wir darüber, was man aus einer alten Mühle machen kann: Die Bergmühle beherbergt heute eine Gaststätte und Ferienwohnungen. Nicht zu übersehen sind die Spuren des hier seit einigen Jahren wieder heimischen Bibers. Im Sommer hätten wir noch an der Stadtgrenze von Arnstein einen Abstecher an den Naturbadesee unternommen, heute aber wartete ein ganz anderer Genuss auf uns. Durch die Altstadt hoch unweit des Rathauses warteten nicht nur einige Freunde im Gasthaus „Zum Goldenen Engel“ auf uns: Eine halbe gefüllte, knusprig gebratene Ente, garniert mit einer halben kunstvoll präsentierten Orange, und dazu gibt`s in Franken Klöß und Blaukraut. Ja das hatten sich alle nach gut 10 Kilometern verdient
Ente gut,alles gut.
Bericht: Sigi Hofmann; Fotos von Charly Wolf.
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … So., 18.12.2022 – Waldweihnacht im und am Naturfreundehaus
Weiterlesen … So., 04.12.2022 – Weihnachtsmarktbesuch am 2. Adventssonntag
Weiterlesen … So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald
Weiterlesen … Mo., 03.10.2022 – Herbstfest: Kürbis gut, alles gut!
Weiterlesen … Do. bis So., 15.-18.09.2022 – Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz
Weiterlesen … So., 11.09.2022 – Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)
Weiterlesen … So., 04.09.2022 – Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg
Weiterlesen … So., 24.07.2022 – Wanderung mit den Schwebheimer NaturFreunden
Weiterlesen … So., 17.07.2022 – Wanderung auf dem Rotkreuzweg nach Einsiedel
Weiterlesen … 25.06. bis 02.07.2022 - Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße
Weiterlesen … So., 15.05.2022 - Wanderung durch das liebliche Taubertal
Weiterlesen … So., 10.04.2022 - Auf EXTRATOUREN durch die schöne Rhön!
Weiterlesen … So., 14.11.2021 - Wanderung: Traumrunde trifft Rettich bei Sulzfeld
Weiterlesen … So., 12.09.2021 – Auf dem Kulturweg „Vom Charme der 2. Reihe“
Weiterlesen … So., 27.06.2021 – Stadtwanderung mit den NaturFreunden "Auf Rübezahl's Spuren"
Weiterlesen … So., 13.06.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden auf der Spessartfährte Lohrhaupten
Weiterlesen … So., 14.03.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden rund um Leinach
Weiterlesen … So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Weiterlesen … 10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz
Weiterlesen … Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus
Weiterlesen … So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger
Weiterlesen … So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald
Weiterlesen … So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“
Weiterlesen … So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß
Weiterlesen … Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?
Weiterlesen … So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus
Weiterlesen … Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien
Weiterlesen … Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast
Weiterlesen … So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal
Weiterlesen … Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch
Weiterlesen … Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz
Weiterlesen … So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld
Weiterlesen … So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"
Weiterlesen … 28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen
Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern
Sodenberg / Homburg Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung
Weiterlesen … Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!
Weiterlesen … 06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
Weiterlesen … Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Weiterlesen … Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!
Ein Ausflug nach Vailbronn Weiterlesen … Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle
Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog Weiterlesen …
Weiterlesen … Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“
Weiterlesen … So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung