
Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Rückblick der Wanderung mit den NaturFreundinnen Christel Schramm und Brigitte Schabel-Unger am 12. September 2021.
Am Sonntag, 12. September machten sich 21 NaturFreunde und Gäste in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Theilheim. Hoch oben am Sportgelände von Theilheim begann bei bestem Wetter die Wanderung, die uns zunächst nach Eibelstadt führte. Hier fanden es viele Teilnehmer sehr reizvoll, dass wir uns auf Nebenwegen befanden und Örtlichkeiten erkunden konnten – die uns unbekannt waren. Wie schon der Name des Kulturweges verrät, befanden wir uns nicht auf der Hauptstraße durch den Ort, sondern konnten beispielsweise Teile der Stadtbefestigung mit Türmen und den daran angelegten Gärtchen der Eibelstädter bewundern. Von da aus ging es hoch über den Kapellenweg auf die Ebene - vorbei am ehemaligen jüdischen Friedhof- Richtung Lindelbach. Hier oben hatten wir einen weiten Blick ins Maintal und auf die gegenüberliegenden Höhen am Heuchelhof.
Lindelbach, ein Ortsteil von Randersacker, liegt mit den reizvollen Steinhäusern aus Muschelkalk, etwas verschlafen, aber ungemein reizvoll, auf der Höhe.
Von da aus war es nicht mehr weit, bis zum historischen Steinbruch von Lindelbach. Hier an der ehemaligen Kantine der Steinbrucharbeiter, machten wir unsere Mittagsrast und versorgten uns selbst aus unseren Rucksäcken. Das von herbstlichen Sonnenblumen umgebene Areal bot uns schattige oder sonnige Sitzplätze und lud zum Verweilen ein. Vor uns lag nun noch der Steinbruch, den wir mittels Infotafeln und auf eigene Faust, ganz individuell erkunden konnten. Dabei entdeckten wir nicht nur ein Industriedenkmal, den Derrickkran – nach einem Londoner Henker benannt - der den Arbeitern ehemals gute Dienste beim Anheben der schweren Steine bot, sondern auch die riesigen Quaderblöcke aus Muschelkalk, die in vielen historischen Gebäuden unseres Landes, wie zum Beispiel im Reichstag von Berlin verbaut wurden. Auf dem Rückweg nach Theilheim, ganz in der Nähe der Autobahn A 3, streiften wir noch die Quelle des Lützelbaches und kamen am einstigen Wirtschaftshof eines Zisterzienserklosters vorbei, das bereits im 14. Jahrhundert aufgegeben wurde und im Zuge des Autobahnbaus wieder entdeckt wurde.
Am Ende unserer ca. fünfstündigen Wanderung mit 13 km gab es noch die Möglichkeit zum Schlusshock im „Randersackerer Spielberg“.
Bericht: Brigitte Schabel-Unger
Weiterlesen … Fr., 06.01.2023 – Neujahrswanderung zur Frankenwarte
Weiterlesen … So., 18.12.2022 – Waldweihnacht im und am Naturfreundehaus
Weiterlesen … So., 04.12.2022 – Weihnachtsmarktbesuch am 2. Adventssonntag
Weiterlesen … So., 13.11.2022 – Traumhafte Herbstwanderung der NaturFreunde im Steigerwald
Weiterlesen … Mo., 03.10.2022 – Herbstfest: Kürbis gut, alles gut!
Weiterlesen … Do. bis So., 15.-18.09.2022 – Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz
Weiterlesen … So., 11.09.2022 – Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)
Weiterlesen … So., 04.09.2022 – Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg
Weiterlesen … So., 24.07.2022 – Wanderung mit den Schwebheimer NaturFreunden
Weiterlesen … So., 17.07.2022 – Wanderung auf dem Rotkreuzweg nach Einsiedel
Weiterlesen … 25.06. bis 02.07.2022 - Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße
Weiterlesen … So., 15.05.2022 - Wanderung durch das liebliche Taubertal
Weiterlesen … So., 10.04.2022 - Auf EXTRATOUREN durch die schöne Rhön!
Weiterlesen … So., 14.11.2021 - Wanderung: Traumrunde trifft Rettich bei Sulzfeld
Weiterlesen … So., 12.09.2021 – Auf dem Kulturweg „Vom Charme der 2. Reihe“
Weiterlesen … So., 27.06.2021 – Stadtwanderung mit den NaturFreunden "Auf Rübezahl's Spuren"
Weiterlesen … So., 13.06.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden auf der Spessartfährte Lohrhaupten
Weiterlesen … So., 14.03.2021 – Wanderung mit den NaturFreunden rund um Leinach
Weiterlesen … So., 11.10.2020 – Wanderung auf dem Retzbacher Besinnungsweg
Weiterlesen … 10.09. bis 13.09.2020 – Fahrt in die Oberlausitz
Weiterlesen … Do., 07.05.2020 – Trockenheitsbedingte Baumfällungen am NaturFreunde-Haus
Weiterlesen … So., 19.07.2020 – Wanderung "Eichblatt grün" mit Brigitte Schabel-Unger
Weiterlesen … So, 16.02.2020 – Winterwanderung im Steigerwald
Weiterlesen … So., 19.01.2020 - Monatswanderung „Sonne, Mond und Steine“
Weiterlesen … So., 15.12.2019 - Rückblick zur Weihnachtsfeier 2019 für Klein und Groß
Weiterlesen … Sa., 25.5.2019 - Was tun gegen den Klimawandel?
Weiterlesen … So., 5.5.2019 - 1. Kinderflohmarkt am NaturFreundehaus
Weiterlesen … Sa., 16.02.2019 - Fackelwanderung für Familien
Weiterlesen … Fr., 21.09.2018 - Die NaturFreunde aus Suhl zu Gast
Weiterlesen … So., 16.09.2018 - Monatswanderung mit Anne ins schöne Taubertal
Weiterlesen … Fr., 18.05.2018 - Bundesverdienstkreuz für Helmut Försch
Weiterlesen … Sa., 24.02.2018 - Hasskriminalität auf Facebook vs. Grundgesetz
Weiterlesen … So., 18.02.2018 - Wanderung im Spessart und Kunst in Marktheidenfeld
Weiterlesen … So., 22.10.2017 - Herbstwanderung / südl. Steigerwald: Motto: "Wein, Wald und Wild"
Weiterlesen … 28.04.-01.05.2017 - Mehrtagesfahrt nach Metzingen
Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Kinderaktion: Schnupperklettern
Sodenberg / Homburg Weiterlesen … So., 02.04.2017 - Botanische Wanderung
Weiterlesen … Mi., 16.11. - Monatstreff in der Stadt: Denn sie wissen was du tust!
Weiterlesen … 06.-19.07.2016 - Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
Weiterlesen … Sa., 18.06.2016 - Mehr Grün, mehr frische Luft in die Stadt!
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Weiterlesen … Sa., 11.06.2016 - Stopp Ramstein! Menschenkette um die US-Airbase - Kein Drohnenkrieg!
Ein Ausflug nach Vailbronn Weiterlesen … Do., 26.05.2016 - Wandern, Kultur, Botanik und Waldmeisterbowle
Rückblick siehe Veitshöcheim-Blog Weiterlesen …
Weiterlesen … Sa., 16.01.2016 - Teilnahme an Demo „Wir haben es satt“
Weiterlesen … So., 19.04.2015 - NaturFreunde Familienwanderung