Alle Veranstaltungen
Seniorentreff mit Kurzwanderung - zweiwöchentlich jeweils Donnerstags im Kanuclub Würzburg, Mergentheimer Str.,
Weitere Informationen bei: Ludwig Försch · 0931/23634
Aktuelles
Wir wandern durch Randersacker über die Höhe nach Theilheim, machen eine kleine Rast am Urlaubsturm.
Wer möchte kann ein ausrangiertes Schmuckstück oder einen, für sich, überflüssigen Stein mitbringen. Unser „Geheimnis“ wird offenbart. Danach geht es weiter über Seitentäler, bergauf, bergab nach Theilheim und wieder hinauf auf die Höhe zurück nach Randersacker. Rucksackverpflegung.
Weiterlesen … Wanderung zu Meefisch, Marsberg und geheimnisvollem Berg
3. Ferienwoche im August für Kinder, Thema: Upcycling – Creatives Gestalten mit Abfällen
Wir gestalten aus Milchtüten, Dosen und Altglas schöne neue Hingucker.
z.B. Vogelhäuser, Windlichter und vieles mehr…
Teilnehmerzahl 10 Kinder
Kosten 3 Euro
Anmeldung bis zum 10.8. 2022 bei:
Natalie.Durhack@naturfreunde-wuerzburg.de
Jungsenioren-Wanderung, nächste Etappe des Mainwanderwegs
Treffpunkt: Bahnhof Veitshöchheim
Leitung: Uli Birkhold
Sportliche Wanderung im südlichsten Teil des Landkreises Fulda. Tour führt vom Wanderparkplatz bei Kothen aus nach Motten und von dort dann über den Aussichtsturm der Mottener Haube wo eine kleine Rast geplant ist. Hier hat man einen tollen Blick über die gesamte Rhön. Weiter geht es an Heubach vorbei zum Weiler Sparhof, wo wir dann auch nach ca. 14 km einkehren werden. Weiter geht es üben den Taufstein und Frauenstein südlich an Heubach vorbei zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Weiterlesen … Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön (23.3 km)
Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz
Donnerstag 15.09. – Sonntag 18.09.2022
bereits ausgebucht!
Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz Mainfrankensäle
Leitung: Sigi Hofmann
Earth Night 2022 – Dunkelheit für die Nacht
Ab 22:00 Uhr schalten wir NaturFreunde im Rahmen einer weltweiten Aktion für die ganze Nacht das künstliche Licht aus - soweit irgend möglich!
Monatstreffen im NaturFreunde-Haus – Thema: Nachhaltigkeit heißt auch Müll vermeiden, Zero Waste (Kein Müll) – wie geht das?
Das NaturFreunde-Mitglied Ricarda berichtet über ihren Weg dahin
Leitung: Anne Hausknecht-Gülle
Saisonabschluss NaturFreunde-Haus- und Biergartenbewirtschaftung und Herbstfest
Tag der Deutschen Einheit
für Kinder und Erwachsene
Leitung: Sigi Hofmann
Stadtwanderung zu Orten der Würzburger Geschichte
Treffpunkt: im Ringpark gegenüber Congreßcentrum
Leitung: Andrea Huber
Jungsenioren-Wanderung, nächste Etappe des Mainwanderwegs
Treffpunkt: Bahnhof Veitshöchheim
Leitung: Uli Birkhold
Monatstreffen im NaturFreunde-Haus – Thema: Atomausstieg bedeutet Abbau der Kernkraftwerke – wie geht das technisch?
Wanderung rund um Mainbernheim mit anschließendem Entenessen
Treffpunkt: Parkplatz Mainfrankensäle, Fahrgemeinschaften
Leitung: Sigi Hofmann
Monatstreffen im NaturFreunde-Haus – Wirtshaussingen im NaturFreunde-Haus mit Manni Groll
Besuch eines besonders schönen Weihnachtsmarktes
Treffpunkt: Parkplatz Mainfrankensäle, Fahrgemeinschaften, wenn möglich mit ÖPNV und Treffpunkt am Bahnhof
Ort und Details werden ca. 4 Wochen vorher veröffentlicht
Leitung: Anne Hausknecht-Gülle
Kleiner Adventsmarkt
alternativ zum Weihnachtsmarktbesuch
am NaturFreunde-Haus
Leitung: Anne Hausknecht-Gülle
Waldweihnacht für die Tiere mit Kindern und Weihnachtsfeier für die Erwachsenen
am und im NaturFreunde-Haus
Leitung: Natalie Durhack, Anne Hausknecht-Gülle
Gäste sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen!