Die Durchführung aller Veranstaltungen steht unter dem Vorbehalt der vom Landratsamt Würzburg verordneten Kontaktbeschränkungen und der Risikoabschätzung der NF-Leitung wegen der Corona-Pandemie!
Zu allen Wanderungen ist eine Anmeldung bei der/dem LeiterIn erforderlich per E-Mail oder Telefon.
Alle Veranstaltungen
Seniorentreff mit Kurzwanderung - zweiwöchentlich jeweils Donnerstags im Kanuclub Würzburg, Mergentheimer Str.,
Weitere Informationen bei: Ludwig Försch · 0931/23634
Aktuelles
Vatertag – Musikalischer Frühschoppen bei den NaturFreunden im Garten
Feiertag Christi Himmelfahrt
Leitung: Wolfgang Huber, Sigi Hofmann
Mit Freude bewegen - Tanzabend mit Kreistänzen aus verschiedenen Kulturen
unter Anleitung von Tanzpädagogin Susanne Schreyer aus Bamberg
Garten am NaturFreunde-Haus
Leitung: Iris Boxler
Sportliche Wanderung im südlichsten Teil des Landkreises Fulda. Tour führt vom Wanderparkplatz bei Kothen aus nach Motten und von dort dann über den Aussichtsturm der Mottener Haube wo eine kleine Rast geplant ist. Hier hat man einen tollen Blick über die gesamte Rhön. Weiter geht es an Heubach vorbei zum Weiler Sparhof, wo wir dann auch nach ca. 14 km einkehren werden. Weiter geht es üben den Taufstein und Frauenstein südlich an Heubach vorbei zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Weiterlesen … Wanderung Haubentour in der Hessischen Rhön
Jungsenioren-Wanderung, nächste Etappe des Mainwanderwegs
Treffpunkt: Bahnhof Veitshöchheim
Leitung: Uli Birkhold
Landesversammlung in Augsburg
Naturfreundejugend Bundeskonferenz
Freitag 24.06. – Sonntag 26.06.2022
Jugendbildungsstätte Unterfranken
Grußwort: Jürgen B. Schrader
Wir fahren über Speyer, besichtigen den Dom und schauen uns die wunderschöne Stadt an. Dann kommen wir am Nachmittag in Edenkoben, in unserem Hotel an. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet uns(Wanderungen im Pfälzerwald auf PremiumWegen, Besichtigung des Hambacher Schlosses, Weinprobe, Radtour )
Anmeldung bis zum 30. 04. und nähere Informationen bei
Anne Hausknecht-Gülle (E-Mail oder 0171 6175104)
Weiterlesen … Wander- und Kulturreise an die südl. Weinstraße
Naturfreundejugend Bezirkskonferenz Unterfranken
Wanderung auf den RotKreuz-Weg über Retzbach nach Einsiedel
Treffpunkt: Parkplatz Mainfrankensäle
Leitung: Christel Schramm und Brigitte Schabel-Unger
Jahreshauptversammlung
im großen Nebensaal der Mainfrankensäle
Leitung: Jürgen Schrader
Jungsenioren-Wanderung, nächste Etappe des Mainwanderwegs
Treffpunkt: Bahnhof Veitshöchheim
Leitung: Uli Birkhold
Lesung unterm Sternenhimmel
Poesie zu einfühlsamen Klängen im romantisch illuminierten Garten am NaturFreundehaus
Mit Anbruch der Dunkelheit liest Anne Hausknecht-Gülle Lyrik. Musikalisch begleitet wird die Lesung mit Improvisationen des Gitarristen Oliver Thedik.
Wie in den letzten Jahren laden die NaturFreunde am 22.07.22 ab 20:30 Uhr wieder zur Veranstaltung "Lesung unterm Sternenhimmel" ein.
Zu Beginn und während den Pausen haben die Gäste Gelegenheit zur persönlichen Begegnung und Gesprächen bei einem Glas Sekt oder einem Cocktail und Canapés.
Der Eintritt ist frei! Um Spenden wird gebeten.
Sommerfest mit der Musikschule VHH
Leitung: Sigi Hofmann, Wolfgang Huber
Mit Freude bewegen - Tanzabend mit Kreistänzen aus verschiedenen Kulturen
unter Anleitung von Tanzpädagogin Susanne Schreyer aus Bamberg
Garten am NaturFreunde-Haus
Leitung: Iris Boxler
Wanderung bei Theilheim – landschaftlicher Charme in der 2. Reihe
Treffpunkt: Parkplatz Mainfrankensäle, Fahrgemeinschaften
Leitung: Christel Schramm und Brigitte Schabel-Unger
3. Ferienwoche im August für Kinder, Thema: Upcycling – Creatives Gestalten mit Abfällen
Wir gestalten aus Milchtüten, Dosen und Altglas schöne neue Hingucker.
z.B. Vogelhäuser, Windlichter und vieles mehr…
Teilnehmerzahl 10 Kinder
Kosten 3 Euro
Anmeldung bis zum 10.8. 2022 bei:
Natalie.Durhack@naturfreunde-wuerzburg.de
Jungsenioren-Wanderung, nächste Etappe des Mainwanderwegs
Treffpunkt: Bahnhof Veitshöchheim
Leitung: Uli Birkhold
Wanderung für Kinder (7-12 Jahre) zum Wasserspielplatz nach Güntersleben, zurück über den Europamittelpunkt mit Infos zu Europa
Treffpunkt: am NaturFreunde-Haus mit Badesachen
Leitung: Brigitte Schabel-Unger
Jungsenioren-Wanderung, nächste Etappe des Mainwanderwegs
Treffpunkt: Bahnhof Veitshöchheim
Leitung: Uli Birkhold
Sportliche Wanderung (zügiges Lauftempo)
Treffpunkt: Parkplatz Mainfrankensäle, Fahrgemeinschaften
Wegelänge: ca. 20 km
Leitung: Stefan Försch
Wanderwochenende in der Fränkischen Schweiz
Donnerstag 15.09. – Sonntag 18.09.2022
bereits ausgebucht!
Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz Mainfrankensäle
Leitung: Sigi Hofmann
Earth Night 2022 – Dunkelheit für die Nacht
Ab 22:00 Uhr schalten wir NaturFreunde im Rahmen einer weltweiten Aktion für die ganze Nacht das künstliche Licht aus - soweit irgend möglich!
Monatstreffen im NaturFreunde-Haus – Thema: Nachhaltigkeit heißt auch Müll vermeiden, Zero Waste (Kein Müll) – wie geht das?
Das NaturFreunde-Mitglied Ricarda berichtet über ihren Weg dahin
Leitung: Anne Hausknecht-Gülle
Saisonabschluss NaturFreunde-Haus- und Biergartenbewirtschaftung und Herbstfest
Tag der Deutschen Einheit
für Kinder und Erwachsene
Leitung: Sigi Hofmann
Stadtwanderung zu Orten der Würzburger Geschichte
Treffpunkt: im Ringpark gegenüber Congreßcentrum
Leitung: Andrea Huber
Jungsenioren-Wanderung, nächste Etappe des Mainwanderwegs
Treffpunkt: Bahnhof Veitshöchheim
Leitung: Uli Birkhold
Monatstreffen im NaturFreunde-Haus – Thema: Atomausstieg bedeutet Abbau der Kernkraftwerke – wie geht das technisch?
Wanderung rund um Mainbernheim mit anschließendem Entenessen
Treffpunkt: Parkplatz Mainfrankensäle, Fahrgemeinschaften
Leitung: Sigi Hofmann
Monatstreffen im NaturFreunde-Haus – Wirtshaussingen im NaturFreunde-Haus mit Manni Groll
Besuch eines besonders schönen Weihnachtsmarktes
Treffpunkt: Parkplatz Mainfrankensäle, Fahrgemeinschaften, wenn möglich mit ÖPNV und Treffpunkt am Bahnhof
Ort und Details werden ca. 4 Wochen vorher veröffentlicht
Leitung: Anne Hausknecht-Gülle
Kleiner Adventsmarkt
alternativ zum Weihnachtsmarktbesuch
am NaturFreunde-Haus
Leitung: Anne Hausknecht-Gülle
Waldweihnacht für die Tiere mit Kindern und Weihnachtsfeier für die Erwachsenen
am und im NaturFreunde-Haus
Leitung: Natalie Durhack, Anne Hausknecht-Gülle