Reisen, arbeiten, wandern, erholen
am Baikalsee in der Taiga in Sibirien
Wir unterstützen den Great Baikal Trail (GBT bzw. Großer Baikal Wanderweg) und möchten mit dieser Webseite aktuelle deutschsprachige Informationen zu den Themen Wandern, Freiwilligenarbeit, Ökotourismus, Reisen, Sibirien, Taiga, Baikalsee und dem Great Baikal Trail präsentieren. Ebenfalls besteht am Ende dieser Seite die Möglichkeit, das GBT-Projekt mit Sitz in Irkutsk, finanziell zu unterstützen.
Für die bereitgestellten Informationen kann keine Gewähr auf Aktualität und Richtigkeit übernommen werden. Für die aktuellsten Informationen besuche bitte die offizielle Website vom GBT...
⇒ http://www.greatbaikaltrail.org (Website in neuem Fenster öffnen)
Ausrüstungsempfehlung für Winterprojekte am Baikalsee in der sibirischen Taiga

Das waren die GBT-Projekte für das Jahr 2020
Vielen Dank an Rudi für die deutsche Übersetzung der Projektbeschreibungen
Datum | Projektbezeichnung / ext. Link |
deutsche Übersetzung | Gebiet |
---|---|---|---|
20.02. bis 29.02. | Am Rande der Steppenwinde | [PDF-Datei] | Russland, Bezirk Irkutsk, Olkhinskoye-Hochebene - Bolshoye Goloustnoye |
02.03. bis 11.03. | Schnee im Baikal Reservat | [PDF-Datei] | Russland, Bezirk Irkutsk, Siedlung Listvyanka - Siedlung Tankhoy |
18.03. bis 27.03. | Warmer Nord-Baikal | [PDF-Datei] | Russland, Region Irkutsk, Sewerobaikalsk |
05.06. bis 11.06. | Kadalinsky-Paläste | [PDF-Datei] | Russland, Region Zabaikalsky, Bezirk Chita, Naturdenkmal Kadalinsky-Paläste |
16.06. bis 25.06. | Wege des Steppendrachens | [PDF-Datei] | Russland, Republik Chakassien, Bezirk Askiz, Naturdenkmal “Uytag” |
01.07. bis 10.07. | In der Baikal-Taiga – 1 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsker Gebiet, Pribaikalsky-Nationalpark, Listvyanka - Bolshye Koty |
03.07. bis 16.07. | In der Baikal-Taiga – 2 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsker Gebiet, Pribaikalsky-Nationalpark, Listvyanka - Bolshye Koty |
06.07. bis 12.07. | Riesen der sibirischen Taiga – 1 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsk, Schelekhovskyi Bezirk, Plateau Olkhinskoe |
16.07. bis 25.07. | In der Baikal-Taiga – 4 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsker Gebiet, Pribaikalsky-Nationalpark, Listvyanka - Bolshye Koty |
19.07. bis 28.07. | Wildnis von Khamar-Daban – 1 | [PDF-Datei] | Russland, Republik Burjatien, Baikalreservat, Osinovka Fluss-Tal |
23.07. bis 05.08. | In der Baikal-Taiga – 5 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsker Gebiet, Pribaikalsky-Nationalpark, Listvyanka - Bolshye Koty |
25.07. bis 07.08. | In der Baikal-Taiga – 6 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsker Gebiet, Pribaikalsky-Nationalpark, Listvyanka - Bolshye Koty |
28.07. bis 10.08. | Wildnis von Khamar-Daban – 2 | [PDF-Datei] | Russland, Republik Burjatien, Baikalreservat, Osinovka Fluss-Tal |
03.08. bis 09.08. | Riesen der sibirischen Taiga – 2 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsk, Schelekhovskyi Bezirk, Plateau Olkhinskoe |
05.08. bis 18.08. | In der Baikal-Taiga – 7 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsker Gebiet, Pribaikalsky-Nationalpark, Listvyanka - Bolshye Koty |
13.08. bis 22.08. | In der Baikal-Taiga – 9 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsker Gebiet, Pribaikalsky-Nationalpark, Listvyanka - Bolshye Koty |
22.08. bis 31.08. | In der Baikal-Taiga – 10 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsker Gebiet, Pribaikalsky-Nationalpark, Listvyanka - Bolshye Koty |
24.08. bis 30.08. | Riesen der sibirischen Taiga – 3 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsk, Schelekhovskyi Bezirk, Plateau Olkhinskoe |
03.09. bis 09.09. | Riesen der sibirischen Taiga – 4 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsk, Schelekhovskyi Bezirk, Plateau Olkhinskoe |
11.09. bis 17.09. | Riesen der sibirischen Taiga – 5 | [PDF-Datei] | Russland, Irkutsk, Schelekhovskyi Bezirk, Plateau Olkhinskoe |
Das waren die GBT-Projekte für das Jahr 2019
Vielen Dank an Rudi für die deutsche Übersetzung der Projektbeschreibungen
Datum | Projektbezeichnung / ext. Link |
deutsche Übersetzung | Gebiet |
---|---|---|---|
04.03. bis 13.03. | Insel im Eis | [PDF-Datei] | Irkutsk |
01.07. bis 10.07. | Am Rande der Baikal-Taiga 1 | [PDF-Datei] | Region Irkutsk, Nationalpark Pribaikalsky |
03.07. bis 16.07. | Trial Trail (Belastungsprobe) | [PDF-Datei] | Republik Burjatien, Zabaykalsky National Park, Halbinsel Heilige Nase (Svyatoy Nos) |
12.07. bis 25.07. | In der Wildnis von Khamar Daban 1 | [PDF-Datei] | Republik Burjatien, Baikalreservat |
16.07. bis 29.07. | Das Land des Barguzin-Zobels | [PDF-Datei] | Republik Burjatien, Barguzinsky Reserve |
01.08. bis 14.08. | Nordwege (Transit) | [PDF-Datei] | Republik Burjatien |
03.08. bis 16.08. | Der Weg zur Sandbucht 1 | [PDF-Datei] | Region Irkutsk, Nationalpark Pribaikalsky |
Kurzinformation zum Baikalsee in Sibirien

Der Baikalsee ist der älteste (> 25 Millionen Jahre), größte (673km lang x 82km breit) und tiefste (1642m) Süßwassersee der Erde.
Er speichert über 20% des gesamten Süßwassers unseres Planeten (23.615 km³) - dank eines einzigartigen biologischen Filtersystems zudem in Trinkwasserqualität.
Hier leben über 2600 verschiedene Tier- und Planzenarten, wobei 2/3 davon endemisch sind, also ausschließlich am Baikalsee vorkommen.
GBT arbeitet an einem 2100 km Wegenetz rund um den Baikalsee.
Reiseberichte
- Februar 2017
"Ausgerechnet Sibirien" - Teilnehmer eines Great Baikal Trail - Projektes bei uns zu Gast im NaturFreundehaus
- August 2016
Als NaturFreund auf der Heiligen Nase
- Juli 2015
Reiseberichte von Ruedi (externer Link)
Video von Elena Bubeeva mit deutschsprachigen Informationen
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Interesse geweckt? Du hast einen Reisebericht oder zusätzliche Informationen, welchen wir veröffentlichen dürfen?
Weitere Informationen zu den aktuellen Projekten gibt es auf der Website des GBT. Falls Du an einem Projekt teilnehmen möchtest und erste Fragen dazu hast, kannst Du Dich auch gern an Gunnar (E-Mail senden) wenden. Er hilft Dir gerne weiter.
Du kannst nicht teilnehmen und möchtest das Projekt unterstützen?
Falls möglich, bitten wir um Deine Spende, um die Arbeiten fortführen zu können.
Unabhängig davon ... Schreibe uns einfach eine kurze E-Mail.
Wir finden sicher etwas wie Du dem Projekt auch ohne Spende helfen kannst.
Für alle anderen haben wir die Möglichkeit geschaffen auf unserer Vereinskonto und dem Verwendungszweck "Baikalsee", Geld zu überweisen. Dies wird gesammelt und jährlich an GBT weitergeleitet. Wir bedanken uns bei allen Spendern und informieren hier auf dieser Seite regelmäßig über neue Spendeneingänge und Überweisungen an GBT.
Spendenkonto:
Inhaber: | NaturFreunde Würzburg | |
IBAN (lesefreundlich): | DE75 7905 0000 0000 0800 77 | |
IBAN (zum kopieren): | DE75790500000000080077 | |
BIC: | BYLADEM1SWU | |
Kreditinstitut: | Sparkasse Mainfranken | |
Verwendungszweck: | Baikalsee (Bitte unbedingt angeben!) |
Aktueller Spendenstand:
0 EUR
105,00 EUR > Übergabe am 2.12.2019 im Rahmen der Aktion "РУБЛЬ НА БАЙКАЛ"
322,50 EUR > überwiesen am 5.12.2017
Spendeneingänge:
35 EUR - Subbotnik am Naturfreundehaus, April 2018
70 EUR - Kitzingen, Spendensammlung - Vortrag: "Der große Baikal-Wanderweg im Land der Schamanen - Ein Erlebnisbericht"
67,50 EUR - Veitshöchheim, Spendensammlung - Vortrag: "Der große Baikal-Wanderweg im Land der Schamanen - Ein Erlebnisbericht"
150 EUR - anonym
55 EUR - Rosi H. - NaturFreunde Würzburg
50 EUR - Gunnar L. - NaturFreunde Würzburg